Beteiligungs-Sondervermögen
- Beteiligungs-Sondervermögen
Fonds nach dem KAAG, bei denen das eingelegte Geld in Wertpapieren, Schuldscheindarlehn und Beteiligungen als stiller Gesellschafter an Unternehmen, die keinen Zugang zum organisierten Kapitalmarkt haben, angelegt wird (§§ 25a ff. KAAG).
- Vgl. auch ⇡ Kapitalanlagegesellschaft.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Investmentfonds — In|vest|ment|fonds 〈[ vɛ̣stməntfɔ̃] m.; [ fɔ̃s], [ fɔ̃s]〉 Bestand an Wertpapieren (von Kapitalgesellschaften) * * * In|vẹst|ment|fonds […fõ: ], der (Bankw.): Sondervermögen einer Kapitalanlagegesellschaft, das in Wertpapieren od. Grundstücken… … Universal-Lexikon
Beteiligungen und Eigenbetriebe der Freien Hansestadt Bremen — Die Beteiligungen und Eigenbetriebe der Freien Hansestadt Bremen sind Organisationseinheiten, in welche die Freie Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) einen Teil ihrer Aufgaben ausgelagert hat. Diese Struktur der Aufgabenverteilung auf… … Deutsch Wikipedia
Kapitalanlagegesellschaft — 1. Begriff: Kreditinstitut mit der speziellen Aufgabe, Sondervermögen in Form von ⇡ Investmentfonds mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes für gemeinschaftliche Rechnung der Anleger zu verwalten (⇡ Investmentgeschäft gemäß § 1 I Nr. 6… … Lexikon der Economics
Bundeswertpapierverwaltung — Bundeswertpapierverwaltung, selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers der Finanzen, Sitz: Bad Homburg von der Höhe, Zweigstelle: Berlin; firmierte bis 1. 1. 2002 als Bundesschuldenverwaltung. Als Notar und… … Universal-Lexikon
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben — Die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS)[1] ist im Zusammenhang mit der Neuordnung der Treuhandaufgaben durch Umbenennung aus der Treuhandanstalt hervorgegangen. Ihr obliegen im Wesentlichen das Vertragsmanagement, die… … Deutsch Wikipedia